Bildergalerie

So läuft Frieden – Promenadenschule beim Jülicher Friedenslauf

Am 19. September 2025 haben wir als Promenadenschule am 12. Jülicher Friedenslauf teilgenommen. Schon im Vorfeld erhielten unsere Kinder Sponsorenkarten und suchten fleißig Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel, die sie mit einem Beitrag pro Runde unterstützen wollten. So wurde jeder gelaufene Schritt zu einer wertvollen Spende für die Friedensarbeit von Pro Peace, die sich weltweit für Verständigung und Gewaltfreiheit einsetzen.

Bei bestem Wetter liefen die Kinder hochmotiviert ihre Runden durch die Jülicher Innenstadt. Dabei stand nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern vor allem der Gedanke der Solidarität mit Kindern in Kriegs- und Konfliktregionen. Viele lachende Gesichter, anfeuernde Eltern und ein buntes Miteinander machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Wie in jedem Jahr war der Friedenslauf eine tolle Veranstaltung, die unsere Schulgemeinschaft gestärkt und einen Beitrag zu einer besseren Welt geleistet hat. Wir danken allen Kindern und Unterstützern für ihr Engagement.

So läuft Frieden!

Verkehrsschulfest an der Promenadenschule

Bei strahlendem Wetter feierten wir unser großes Verkehrsschulfest, das im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) von der Stadt Jülich unterstützt wurde. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Verkehrsminister Oliver Krischer und Bürgermeister Axel Fuchs, die sichtlich begeistert von unserem einstudierten Verkehrszähmer-Song waren.

Neben einem spannenden Fahrrad- und Rollstuhlparcours konnten die Kinder beim Boccia, einem Riesenmemory, beim Malen oder im Verkehrsschilderspiel ihr Geschick beweisen. Zwei echte Polizisten brachten mit ihren Motorrädern viele Kinderaugen zum Leuchten – und selbstverständlich durfte auch mal Probe gesessen werden. Für das leibliche Wohl sorgten viele Leckereien wie Kuchen, Herzhaftes, Popcorn oder Slusheis.

Ein zentrales Anliegen des Festes war die Verkehrssicherheit auf dem Schulweg unserer Kinder. Zum einen wurde die Verkehrsführung an der Schule geändert um mehr Verkehrssicherheit zu schaffen. Zum anderen konnten die Eltern schon im Vorfeld Feedback zur Verkehrssituation auf dem Schulweg Ihres Kindes geben und auch die Kinder erarbeiteten sich das Thema „Sicher im Straßenverkehr“ im Unterricht. Themen, die auch an diesem Nachmittag im Mittelpunkt standen.

Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer aus der Elternschaft war das Fest nicht nur reibungslos organisiert, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis. So konnten wir alle zusammen einen erlebnisreichen Nachmittag voller Spiel, Spaß und Freude verbringen.

Fotos: Copyright Karl-Heinz Lissy

Abschlussfeier und Verabschiedung der Viertklässler

Heute fand unsere Abschlussfeier und Verabschiedung der Viertklässler statt. Es war ein unvergesslicher Vormittag voller Emotionen und wunderbarer Momente.

Die Viertklässler haben uns mit ihrem beeindruckenden Musical „Auch du gehörst dazu!“ begeistert. Mit viel Gesang vom Chor, Humor und großem schauspielerischem Talent nahmen sie uns mit in eine fantasievolle Welt, in der Tiere und Außerirdische lernen, einander zu verstehen und füreinander da zu sein. Jeder Schauspieler brachte seine eigene Persönlichkeit ein und sorgte sowohl für heitere als auch nachdenkliche Augenblicke.

Besonders emotional wurde es zum Schluss, als alle gemeinsam auf der Bühne standen und ein letztes, bewegendes Lied sangen. Hier und da flossen Tränen – nicht nur bei den Viertklässlern, sondern auch bei den Zuschauern. Es war ein herzlicher Abschied, der zeigte, wie sehr wir unsere Viertklässler ins Herz geschlossen haben.

Wir werden euch vermissen und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg. Vielen Dank für die wunderbaren Erinnerungen und die gemeinsame Zeit!

Mehr News lesen...